ANGST & WUT
mit Emotionen arbeiten
in Körperarbeit, Yoga & Coaching
25. - 27.06.2021
Anjali Yoga, Maxstraße 23, 22089 Hamburg

In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf 3 Schwerpunkte, die als Fragen immer wieder an uns herangetragen werden:
- Wie können wir mit Angst, Wut und anderen Emotionen umgehen, wenn sie in Behandlungen “plötzlich” auftauchen?
- Wie können wir wahrnehmen, verstehen & behandeln, was hinter körperlichen Problemen steckt
- Was sind einfache Werkzeuge die wir in Sessions nutzen & Klient*innen auf den Weg geben können, um diese Ursachen und Muster langfristig zu lösen?
Dieser Kurs richtet sich besonders an Menschen, die mit Menschen arbeiten. Wir lehren Behandlungsansätze, die Yoga, Körperarbeit, Traumatherapie und Coaching verbinden.
Er bietet eine Einführung in die trauma-sensitive Körperarbeit und Körpertherapie für Entwicklungstrauma – ein Einblick in das 1. & 2 . Holistic-Bodywork Ausbildungsjahr.
WAS WIRST DU LERNEN?
Einen ganzheitlichen Ansatz, um mit körperlichen Beschwerden aber auch ihren emotionalen und manchmal sogar traumatischen Ursachen zu arbeiten:
- verstehe, wie Emotionen und Trauma im Körper, z.B. Nervensystem & Faszien, stecken bleiben können und was für Symptome sie kreieren
- erfahre, was Menschen brauchen, um die 3 Stufen emotionaler Ladung dauerhaft lösen & integrieren zu können
- verfeinere Deine Wahrnehmung (für Dich und andere), um Klienten mit einer Mischung aus Intuition und Wissen professionell begleiten zu können
- übe einfache Ansätze aus der Traumaarbeit, um emotionale Ausbrüche aufzufangen und die Energie darin sicher abzuleiten
- Lerne Coaching-Werkzeuge, um Menschen während der Behandlung tiefer & sicherer begleiten
- entdecke die Muster hinter der Emotion und wie Du mit diesen arbeiten kannst
- erfahre energetische und meditative Ansätze, um ganzheitlicher mit Menschen zu arbeiten
- Verbinde Coaching, Yoga und Körperarbeit, damit Deine Klient*innen positive Veränderung leichter in den Alltag mitnehmen können
FÜR WEN IST DIESER KURS:
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ganzheitliche Ansätze zur Entwicklung und Behandlung von Körper, Emotionen und Mustern suchen.
Besonders interessant könnte dieser Kurs für Yoga-Praktizierende & Yogalehrer*innen, (Trauma-) Therapeuten & Bodyworker*innen, sowie Coaches sein, die ihren Werkzeugkoffer erweitern und unterschiedliche Methoden aktiv miteinander verknüpfen und anwenden wollen.



Organisatorisches
Dieser Kurs ist eigenständig buchbar und dient gleichzeitig als Einführung zur Holistic-Bodywork Ausbildung: Traumasentive Körperarbeit (Jahr 1) und den Schwerpunkten des 2. Jahres „Entwicklungstrauma in der Körpertherapie“.
Kursleitung: Pascal Beaumart und Raphaela Spohn
KURSZEITEN
Fr. 25.06.2021: 18:30 – 21:30 Uhr
Sa. 26.06.2021: 8:30 – 19:00 Uhr
So. 27.06.2021: 8:30 – 16:30 Uhr
ORT
Anjali Yoga
Maxstraße 23
22089 Hamburg
KURSPREIS
inkl. Vorbereitungsmaterial, Farbfoto-Kursskript und Videomitschnitten, sowie Material zur Nachbereitung.
245,00 € Early Bird bis 21.02.2021
275,00 € Lazy Bird bis 23.05.2021
295,00 € Normaler Preis ab 24.05.2021
BITTE BEACHTE
Der Kurs ist auf Deutsch, auf Wunsch mit englischer Übersetzung.
Zum mitbringen:
- gemütliche bewegliche Kleidung
- verschließbare Wasserflasche
- Alles, was Du für Notizen brauchst
Wir freuen uns auf Dich und diesen Kurs,
Dein Holistic-Bodywork.org Team
Buchung
Anmeldung via:
1. Die Anmeldung durch dieses Forumular ist verbindlich. Dein Kursplatz wird für 3 Werktage reserviert und kann erst dauerhaft garantiert werden, wenn die Kursgebühr vollständig eingegangen ist. Dann schicken wir Dir die Anmelde- & Zahlungsbestätigung, sowie alle weiteren Informationen zum Kurs via E-mail zu.
2. Bei „Retreats & Ausbildungen“ (s. Beschreibung des Kurses) verpflichtet die Anmeldung zum Kurs auch zur Buchung einer der Optionen für Unterkunft und Verpflegung.
3. Bei einer Stornierung durch einen Teilnehmer kann für 25€ Bearbeitungsgebühr ein Ersatzteilnehmer gestellt, oder falls vorhanden von der Kurswarteliste übernommen werden. Wenn dies nicht möglichst gelten folgende Bedingungen.
4. Bei Stornierung/ Rücktritt, unabhängig vom Grund der Absage, besteht folgender Rückerstattungsanspruch:
bis 12 Wochen vor Kursbeginn 67% der Kursgebühr
12-6 Wochen vor Kursbeginn 33% der Kursgebühr
6-0 Wochen vor Kursbeginn 0% der Kursgebühr
5. Eine Abmeldung/Stornierung muss schriftlich erfolgen. Bei Nichterscheinen oder Kursabbruch ist eine Rückerstattung ausgeschlossen.
6. Ein Kursteilnehmer hat, falls ein Kurs abgesagt werden muss, keinen Anspruch auf Erstattung jedweder Kosten (Anreise, Arbeitsausfall, Übernachtungskosten vor/nach dem Kurs etc.). Bereits bezahlte Kursgebühren werden selbstverständlich im vollen Umfang zurück überwiesen.
7. Schadensersatzansprüche gegenüber Veranstalter, dem Dozenten und dem Seminarort sind ausgeschlossen. Die Haftung für Schäden ist auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt.
8. Die Teilnehmer müssen für ihren Versicherungsschutz (Unfall, Haftpflicht, ggb. Reiserücktritt oder Kursausfallversicherung, etc.) selbst sorgen. Der Teilnehmer hält sich auf dem Veranstaltungsgelände auf eigene Gefahr auf.
9. Bei Anwendungs-, Demonstrationen und Übungen, die die Kursteilnehmer an anderen Kursteilnehmern oder Kursexternen Menschen vornehmen handeln die Kursteilnehmer auf eigene Gefahr und Risiko.