Ent-/Spannungsfeld Becken entdecken - mit Yoga & Thaimassage
09. Februar 2020, Studio78 Hamburg, 13:00 - 16:30

- Wie kannst Du gezielt mit Spannungen im Becken, Hüftbereich sowie der Lendenwirbelsäule mit Hilfe von Yogasequenzen und Thaimassage Techniken arbeiten?
- Wie können Spannungs- und Haltungsmuster mit unserem Becken, der Hüftgelenke und der angrenzenden Lendenwirbelsäule zusammenhängen?
- Welche anatomische Strukturen im Becken gibt es und wie hängen diese zusammen?
- Erforschen der Wechselwirkungen zwischen Körper & Emotion
- Verständnis über typische Haltungs-& Spannungsmuster und den Einfluss auf die Körpermitte
- Yoga feat. Trainingstherapie feat. Thai-Massage
Du kannst ein Verständnis über die Anatomie, sowie biomechanische als auch emotionale Zusammenhänge dieser Körperregion entwickeln. Übungen aus dem Yoga und der Trainingstherapie, sowie Techniken der Thaimassage ermöglichen Dir in deiner Thaimassage-Praxis oder im Yoga-Unterricht gezielt an der Muskulatur, den Faszien sowie den Gelenken rund ums Becken und der angrenzenden Gewebe zu arbeiten. Du wirst die Übungen an Dir und anderen üben und Deine Erfahrungen austauschen können.
Ebenso ist der Workshop für Yogalehrer*innen, die ihre anatomischen Kenntnisse auffrischen und sichere sowie korrekte Assists in der Yogastunde sowie im 1-zu-1 Setting anbieten möchten.
Dieser Workshop ist für erfahrene Körpertherapeuten sowie für Einsteiger in die Körperarbeit am Boden gleichermaßen geeignet.
Du kannst diesen Workshop auch nutzen, um einen kleinen, praktischen Einblick in das Holistic-Bodywork.org-Konz



Organisatorisches
Dieser Workshop ist Teil der Mini-Workshop-Reihe, in der wir verschiedene Aspekte der Arbeit von Holistic-Bodywork.org beleuchten.
Der Workshop wird von Raphaela Spohn geleitet.
Der Workshop beginnt um 13 Uhr, wir bitten Dich, spätestens gegen 12.45h da zu sein. Der Workshop ist auf 15 Teilnehmer*innen begrenzt.
PREISE
45€ Normalpreis
35€ für Geringverdiener*
25€ Ausbildungsteilnehmer
*Studenten, Hartz 4 Empfänger mit Nachweis. Bitte via PDF zusenden oder Ausweis mitbringen.
MATERIAL
Vorab-Skript der Massage-Sequenz zum selbst ausdrucken, bei rechtzeitiger Anmeldung.
ORT
Studio 78
Emilienstraße 78
20259 Hamburg
U-Bahn Emilienstrasse (1 Min Fußweg)
ZEITEN
Willkommen: 12.45-13Uhr
Workshop-Zeit: 13-16.30Uhr
Ausklang mit Tee & Keksen: 16.30-16.45Uhr
Buchung
1. Die Anmeldung durch dieses Forumular ist verbindlich. Dein Kursplatz wird für 3 Werktage reserviert und kann erst dauerhaft garantiert werden, wenn die Kursgebühr vollständig eingegangen ist. Dann schicken wir Dir die Anmelde- & Zahlungsbestätigung, sowie alle weiteren Informationen zum Kurs via E-mail zu.
2. Bei „Retreats & Ausbildungen“ (s. Beschreibung des Kurses) verpflichtet die Anmeldung zum Kurs auch zur Buchung einer der Optionen für Unterkunft und Verpflegung.
3. Bei einer Stornierung durch einen Teilnehmer kann für 25€ Bearbeitungsgebühr ein Ersatzteilnehmer gestellt, oder falls vorhanden von der Kurswarteliste übernommen werden. Wenn dies nicht möglichst gelten folgende Bedingungen.
4. Bei Stornierung/ Rücktritt, unabhängig vom Grund der Absage, besteht folgender Rückerstattungsanspruch:
bis 12 Wochen vor Kursbeginn 67% der Kursgebühr
12-6 Wochen vor Kursbeginn 33% der Kursgebühr
6-0 Wochen vor Kursbeginn 0% der Kursgebühr
5. Eine Abmeldung/Stornierung muss schriftlich erfolgen. Bei Nichterscheinen oder Kursabbruch ist eine Rückerstattung ausgeschlossen.
6. Ein Kursteilnehmer hat, falls ein Kurs abgesagt werden muss, keinen Anspruch auf Erstattung jedweder Kosten (Anreise, Arbeitsausfall, Übernachtungskosten vor/nach dem Kurs etc.). Bereits bezahlte Kursgebühren werden selbstverständlich im vollen Umfang zurück überwiesen.
7. Schadensersatzansprüche gegenüber Veranstalter, dem Dozenten und dem Seminarort sind ausgeschlossen. Die Haftung für Schäden ist auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt.
8. Die Teilnehmer müssen für ihren Versicherungsschutz (Unfall, Haftpflicht, ggb. Reiserücktritt oder Kursausfallversicherung, etc.) selbst sorgen. Der Teilnehmer hält sich auf dem Veranstaltungsgelände auf eigene Gefahr auf.
9. Bei Anwendungs-, Demonstrationen und Übungen, die die Kursteilnehmer an anderen Kursteilnehmern oder Kursexternen Menschen vornehmen handeln die Kursteilnehmer auf eigene Gefahr und Risiko.