Traumasensitive Körperarbeit
die Gefühle & Emotionen befreit
Einführung in Schocktrauma Behandlungsansätze & in die Holistic Bodywork Ausbildung
14. – 16. Januar 2022
Gesundheitsräume Heidelberg
oder online - von zu Hause aus

WARUM DIESER KURS
Damit empfindsame Körperarbeit Gefühle befreit!
Viele Bodyworkrichtungen beziehen emotionale-/Traumaarbeit nicht ein und viele psycho-/traumatherapeutische Ansätze beziehen den Körper kaum ein.
Mit weitreichender Erfahrung und Hintergrundwissen aus beiden Bereichen, wollen wir diese Lücke mit Euch schließen.
KENNST DU DAS AUCH
- Du verstehst Deine tiefen Themen, aber in Deinem Körper scheinen sie doch noch fest zu hängen
- manche Spannungen lösen sich trotz intensiver Körperarbeit, Yoga etc. einfach nicht auf
- die Praxis und der Alltag sind manchmal emotional aufwühlend, überwältigend und „Dinge“ kommen immer wieder hoch
- wie kann ich passend damit umgehen, wenn ich Behandlungen oder Kurse gebe und bei Menschen Emotionales hochkommt?
- wie kann ich mit Gefühlen und Emotionen gezielt umgehen (als Köperarbeiter)?
- wie kann ich wirklich ganzheitlich- nachhaltig Behandeln und nicht nur die oberflächlichen Symptome „bekämpfen“?
- Wir unterscheiden Gefühle von Emotionen – Gefühle aus dem Hier und Jetzt. Emotionen als ungefühlte Gefühle, die eingefroren in uns stecken geblieben sind (Trauma) und das Gewebe verhärten.
- Lerne, wie Du Dein Eis schmelzen lassen kannst und es dann sogar die Nährlösung für Dein Wachstum bildet.
- Begreife das Nervensystem und wie es mit beidem, Trauma & Heilung, zusammenhängt – es sogar steuert.
- Lerne gezielt das Nervensystem zu beeinflussen, für Dich selber und die Menschen, die Du behandelst.
SETTING
Wenn Du diese Transformation in Dir erlebst, verstehst und verinnerlichst, ist es eine fundierte Basis für Deine Arbeit mit Menschen. Erlebe Dich Moment zu Moment – verbunden mit Deiner somatischen Intelligenz.
Ganz einfach – Ganz Mensch Sein
In gezielten Schritten zu mehr Lebensfreude!
DIESER KURS IST FÜR MENSCHEN, DIE
- körperliche und emotionale Zusammenhänge wirklich begreifen möchten
- ihre aktive Körperarbeits- & Yoga Praxis erweitern und bewusst die emotionale Ebene mit einbeziehen möchten
- ihren Unterricht in Yoga & Körperarbeit ganzheitlicher gestalten wollen




Organisatorisches
So. 16.01.2022: 8:00 – 17:00
Bergheimer Straße 147
69115 Heidelberg
1. OG, links
oder
KURSPREIS inkl. Kursvorbereitungsmaterial, Handouts zum Kurs.
Early Bird: 225€ bis 14.11.2021
Lazy Bird: 265€ bis 19.12.2021
Normalpreis: 295€ ab 20.12.2021
- Falls Du diesen Kurs buchen möchtest, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist und die letzten drei dieser Kurse frühzeitig ausgebucht waren.
- Diese Kurs ist ein Intro zur Holistic-Bodywork Ausbildung
Buchung
1. Die Anmeldung durch dieses Forumular ist verbindlich. Dein Kursplatz wird für 3 Werktage reserviert und kann erst dauerhaft garantiert werden, wenn die Kursgebühr vollständig eingegangen ist. Dann schicken wir Dir die Anmelde- & Zahlungsbestätigung, sowie alle weiteren Informationen zum Kurs via E-mail zu.
2. Bei „Retreats & Ausbildungen“ (s. Beschreibung des Kurses) verpflichtet die Anmeldung zum Kurs auch zur Buchung einer der Optionen für Unterkunft und Verpflegung.
3. Bei einer Stornierung durch einen Teilnehmer kann für 25€ Bearbeitungsgebühr ein Ersatzteilnehmer gestellt, oder falls vorhanden von der Kurswarteliste übernommen werden. Wenn dies nicht möglichst gelten folgende Bedingungen.
4. Bei Stornierung/ Rücktritt, unabhängig vom Grund der Absage, besteht folgender Rückerstattungsanspruch:
bis 12 Wochen vor Kursbeginn 67% der Kursgebühr
12-6 Wochen vor Kursbeginn 33% der Kursgebühr
6-0 Wochen vor Kursbeginn 0% der Kursgebühr
5. Eine Abmeldung/Stornierung muss schriftlich erfolgen. Bei Nichterscheinen oder Kursabbruch ist eine Rückerstattung ausgeschlossen.
6. Ein Kursteilnehmer hat, falls ein Kurs abgesagt werden muss, keinen Anspruch auf Erstattung jedweder Kosten (Anreise, Arbeitsausfall, Übernachtungskosten vor/nach dem Kurs etc.). Bereits bezahlte Kursgebühren werden selbstverständlich im vollen Umfang zurück überwiesen.
7. Schadensersatzansprüche gegenüber Veranstalter, dem Dozenten und dem Seminarort sind ausgeschlossen. Die Haftung für Schäden ist auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt.
8. Die Teilnehmer müssen für ihren Versicherungsschutz (Unfall, Haftpflicht, ggb. Reiserücktritt oder Kursausfallversicherung, etc.) selbst sorgen. Der Teilnehmer hält sich auf dem Veranstaltungsgelände auf eigene Gefahr auf.
9. Bei Anwendungs-, Demonstrationen und Übungen, die die Kursteilnehmer an anderen Kursteilnehmern oder Kursexternen Menschen vornehmen handeln die Kursteilnehmer auf eigene Gefahr und Risiko.