Wirbelsäule und Sen Sumana I
in Deinem Zentrum ankommen
13. April 2019, Yogabande Hannover, 11:30 - 14:30

An diesem Tag gibt es 2 Workshops, die du gemeinsam als Basis-Tag oder separat besuchen kannst:
* Was unterstützt mich und mein Gegenüber, im Hier und Jetzt anzukommen?
* Wie kann ich durch Berührung Erdung und den Energiefluss fördern?
* Mit welchen Techniken kann ich die Wirbelsäule in ihrer Beweglichkeit unterstützen?
TEIL 1: IN DEINEM ZENTRUM ANKOMMEN
WORUM GEHT ES IN DIESEM WORKSHOP?
Präsent sein. Erdung und Aufrichtung spüren – im ersten der beiden Mini-Workshops widmen wir uns den Themen, die mit unserem zentralen Energiekanal SEN SUMANA zusammenhängen. Gemeinsam erkunden wir, wie wir die Energie durch Berührung und Bewegung einladen können, frei durch den Körper zu fließen.
In sanften Bewegungsabläufen erspürst Du zunächst die Qualitäten der Thai-Energiebahn Sen Sumana am eigenen Körper, bevor Du in eine angeleitete Massage-Sequenz entlang von Sen Sumana eintauchen kannst.
Du lernst ca. 10 HandsOn Techniken aus der Thaimassage.
Ergänzend dazu gibt es hilfreiche Hintergrundinformationen aus dem Holistic-Bodywork.org Konzept.
WAS LERNST DU HIER?
Du lernst die Prinzipien der Hauptenergiebahn und Zentralachse unseres Körpers kennen und wie du sie mit Massage behandeln kannst.
Im zweiten Kursteil kannst Du diese Kenntnisse um spezielle Techniken für die Wirbelsäule erweitern und bekommst einen tieferen Einblick in die Anatomie dieser Energiebahn / Muskel-Faszienketten.
Wir laden Dich ein zu einem Tag der Entschleunigung, aus dem du Inspiration und Praktisches für deinen Alltag mitnehmen kannst.
FÜR WEN IST DIESER WORKSHOP?
Dieser Workshop ist gleichermaßen für Einsteiger in die Körperarbeit am Boden sowie für erfahrene Körpertherapeuten geeignet. Du kannst diesen Workshop auch nutzen, um einen kleinen, praktischen Einblick in das Holistic-Bodywork.org-Konzept zu bekommen.



Organisatorisches
Der Basis Tag gibt Dir eine Einführung in das Holistic-Bodywork-Konzept.
Diese Workshops sind Teil einer Reihe von Mini-Workshops, in der wir verschiedene Aspekte der ganzheitlichen Körperarbeit Arbeit aus Holistic-Bodywork.org Sicht beleuchten, praktisch lernen und einfach genießen können.
Dieser Workshop-Teil wird von Anna-Maria Besold geleitet.
BITTE BRINGE DEINE YOGA-/ GYMNASTIKMATTE MIT.
PREISE
35 € pro Workshop
55 € für beide Workshops (Basis-Tag)
25 € pro Workshop für Geringverdiener*
40 € für beide Workshops für Geringverdiener*
für Ausbildungsteilnehmer_innen ist ein Workshop gratis
* Student_innen, Hartz 4 Empfänger mit Nachweis
ORT
Yogabande
Fröbelstr. 18
30451 Hannover
Buchung
1. Die Anmeldung durch dieses Forumular ist verbindlich. Dein Kursplatz wird für 3 Werktage reserviert und kann erst dauerhaft garantiert werden, wenn die Kursgebühr vollständig eingegangen ist. Dann schicken wir Dir die Anmelde- & Zahlungsbestätigung, sowie alle weiteren Informationen zum Kurs via E-mail zu.
2. Bei „Retreats & Ausbildungen“ (s. Beschreibung des Kurses) verpflichtet die Anmeldung zum Kurs auch zur Buchung einer der Optionen für Unterkunft und Verpflegung.
3. Bei einer Stornierung durch einen Teilnehmer kann für 25€ Bearbeitungsgebühr ein Ersatzteilnehmer gestellt, oder falls vorhanden von der Kurswarteliste übernommen werden. Wenn dies nicht möglichst gelten folgende Bedingungen.
4. Bei Stornierung/ Rücktritt, unabhängig vom Grund der Absage, besteht folgender Rückerstattungsanspruch:
bis 12 Wochen vor Kursbeginn 67% der Kursgebühr
12-6 Wochen vor Kursbeginn 33% der Kursgebühr
6-0 Wochen vor Kursbeginn 0% der Kursgebühr
5. Eine Abmeldung/Stornierung muss schriftlich erfolgen. Bei Nichterscheinen oder Kursabbruch ist eine Rückerstattung ausgeschlossen.
6. Ein Kursteilnehmer hat, falls ein Kurs abgesagt werden muss, keinen Anspruch auf Erstattung jedweder Kosten (Anreise, Arbeitsausfall, Übernachtungskosten vor/nach dem Kurs etc.). Bereits bezahlte Kursgebühren werden selbstverständlich im vollen Umfang zurück überwiesen.
7. Schadensersatzansprüche gegenüber Veranstalter, dem Dozenten und dem Seminarort sind ausgeschlossen. Die Haftung für Schäden ist auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt.
8. Die Teilnehmer müssen für ihren Versicherungsschutz (Unfall, Haftpflicht, ggb. Reiserücktritt oder Kursausfallversicherung, etc.) selbst sorgen. Der Teilnehmer hält sich auf dem Veranstaltungsgelände auf eigene Gefahr auf.
9. Bei Anwendungs-, Demonstrationen und Übungen, die die Kursteilnehmer an anderen Kursteilnehmern oder Kursexternen Menschen vornehmen handeln die Kursteilnehmer auf eigene Gefahr und Risiko.