Traumasensitive Körpertherapie
Entwicklung fördern & Entwicklungstrauma heilen mit Körperarbeit, Coaching & Yoga
Holistic Bodywork Intensives & Ausbildungs-Intro, 28. April - 02. Mai 2023
Holistic Bodywork Ausbildungszentrum in Clenze (zwischen Berlin, Hamburg & Hannover)
oder Online - von zu Hause aus mit Übungs-Partner*in

WARUM DIESER KURS:
Damit Du für Dich selbst und für die Menschen mit denen Du arbeitest ganzheitlich-nachhaltige Veränderung unterstützen kannst – ob als Bodyworker*in, Yogalehrer*in oder Coach.
Wir beobachten, dass viele Methoden und Berufe wichtige Themen und Ebenen außen vor lassen. Dadurch sind ganzheitliche Heilung und Entwicklung oft nur sehr schwer möglich.
Das wollen wir verändern.
Aus unserer Erfahrung braucht ganzheitliche Körperarbeit eine Synthese aus Ansätzen auf der körperlichen, emotionalen, beziehungs-, kognitiven und energetisch/spirituellen Ebene.
Diese Synthese ist besonders wichtig, wenn Probleme mit alten Emotionen oder Entwicklungstrauma zusammenhängen.
Denn dann hängen in Klienten oft körperliche Spannungen, Glaubenssätze und Emotionen so eng zusammen, dass sie nicht getrennt betrachtet, sondern nur zusammen verstanden und verändert werden können.
Mit diesem Kurs möchten wir “Lücken schließen” und über den Tellerrand einzelner Professionen hinausschauen, um Menschen in ihrer eigenen Kraft und Selbstfürsorge zu unterstützen.
WAS WIRST DU LERNEN?
Dieser Kurs bietet Dir praktische Tools für Deine eigene Entwicklung und die Arbeit mit anderen Menschen.
Er ist eine Einführung in therapeutische Ansätze für die Arbeit mit Entwicklungstrauma und gesunde Entwicklung. Lerne die Zusammenhänge zwischen Muskel-Faszienketten/Energiebahnen, Haltungs-, Spannungs- & emotionalen Mustern zu erkennen und ganzheitlich zu behandeln:
- verstehe, wie Emotionen und Trauma im Körper, z.B. Nervensystem & Faszien, stecken bleiben können und was für Symptome sie kreieren
- erfahre, was Menschen brauchen, um sich sicher genug zu fühlen, alte Muster loszulassen
- übe einfache Ansätze aus der Körper-, Traumaarbeit und Yoga um sicher Kontakt mit Anteilen und alten Emotionen aufzunehmen
- verfeinere Deine Wahrnehmung (für Dich und andere), um Klienten mit einer Mischung aus Intuition und Wissen professionell begleiten zu können
- lerne Hands-on Techniken aus der Thai-Massage und Osteopathie, um einerseits präzise mit dem vegetativen Nervensystem zu arbeiten und andererseits nährend den ganzen Menschen zu berühren
- entdecke die Muster & Anteile die positiver Veränderung im Wege stehen oder sie gar sabotieren
- übe Kommunikations- & Coaching Tools, um Anteile, Glaubenssätze und Muster zu erkennen, hinterfragen und transformieren zu können
- erlebe für Dich eine bedürfnisorientierte Yoga- & Bewegungspraxis, die Du auch anderen vermitteln kannst
- verbinde Coaching, Yoga und Körperarbeit, damit Deine Klient*innen positive Veränderung leichter in ihren Alltag
FÜR WEN IST DIESER KURS:
Dieser Kurs richtet sich besonders an Menschen, die mit Menschen arbeiten oder dies in Zukunft tun möchten: Yoga-Praktizierende & Yogalehrer*innen, Bodyworker*innen, Physiotherapeut*innen & Osteopathen, Psycho- &Trauma-Therapeut*innen, sowie Coaches, die ganzheitlicher und trauma sensitiver arbeiten möchten und sich selbst entwickeln möchten.
Er ist auch für Menschen, die auf ihrer eigenen Heilungs- & Entwicklungsreise sind, konzipiert, die in diesen Bereichen eine passende Einführung suchen, eigene Erfahrungen sammeln und unterschiedliche Methoden aktiv miteinander verknüpfen wollen.
Außerdem ist der Kurs eine Einführung in das Holistic-Bodywork.org Konzept und kann bei Interesse als Intro zur 1-3 jährigen Ausbildung dienen.





Organisatorisches
Dieser Intensiv-Workshop ist für sich buchbar und eröffnet dem/r Teilnehmer*in einen Überblick über körper- & traumatherapeutische Ansätze, sowie die Möglichkeit, Schnittmengen klassischer Psychotherapie und manueller Körpertherapie zu erfahren.
Der Kurs dient, gleichzeitig auch als Einführung zur Holistic-Bodywork Ausbildung mit den Schwerpunkten “Trauma-sensitive Körperarbeit” (Jahr 1) und “Entwicklungstrauma in der Körpertherapie“ (Jahr 2).
Kursleitung: Lucas, Raphaela & Pascal von Deinem Holistic-Bodywork.org Team
Sa. 29.04.: 7:30 – 19:00
So. 30.04.: 7:30 – 19:00
Mo. 01.05.: 7:30 – 19:00
Di. 02.05.: 7:30 – 14:00 (anschließend Mittagessen und Abreise)
Seminarhof Drawehn
Im alten Rundling 13
29459 Clenze OT Kassau
oder
Online, von zu Hause aus mit einer/m von Dir gewählten Übungspartner*in, zum Preis von einem Kursplatz!
KURSPREIS inkl. Kursvorbereitungsmaterial, Handouts und Videos zum Kurs.
Early Bird: 450€ bis 06.02.2023
Lazy Bird: 490€ bis 21.03.2023
Normalpreis: 550€ ab 22.03.2023
ÜBERNACHTUNG & VERPFLEGUNG
Die Kosten für Übernachtung & Verpflegung am Seminarhof sind nicht im Kurspreis inbegriffen. Sie werden nach dem Kurs in Rechnung gestellt.
Übernachtung & Verpflegung für:
59,00€/Tag im Mehrbettzimmer,
69,00€/Tag im Doppelzimmer und
89,00€/Tag im Einzelzimmer.
- Falls Du diesen Kurs buchen möchtest, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist und die letzten fünf dieser Kurse frühzeitig ausgebucht waren.
Damit Dir bei Stornierung einer Veranstaltung aufgrund von Erkrankung, Unfall oder Arbeitslosigkeit keine finanzielle Verluste entstehen, empfehlen wir Dir eine Seminarversicherung abzuschließen. Wir haben mit der ERGO Reiseversicherung sehr gute Erfahrungen gemacht.