Christina

Containment – Etwas ganz erleben und in sich halten können

Übersicht   Containment ist die Basis dafür etwas bewusst zu erleben, lernen und integrieren zu können.Es ist hauptverantwortlich für unsere Möglichkeiten für Veränderung und den Genuss unseres Lebens. Dies möchten wir mit euch genauer betrachten. Wir beleuchten: Was ist Containment? Was ist der Unterschied zwischen einer Situation mit und ohne Containment? Wie ist das Verhältnis …

Containment – Etwas ganz erleben und in sich halten können Weiterlesen »

Empowerment: was ist das?

Selbstbewusstsein wächst durch mehr Kontakt mit dir selbst, dich besser kennenlernen, Herausforderungen begegnen. Dies ist ein Lern- und Erfahrungsprozess – in gemeinsamen Übungen und im Lernen miteinander wachsen wir,  erkennen Fähigkeiten und entwickeln uns –  wir fühlen uns empowert! Aber was ist Empowerment genau für uns in Holistic-Bodywork? Übersicht   Dieser Blog widmet sich der Selbst-Ermächtigung, dem sog. Empowerment. …

Empowerment: was ist das? Weiterlesen »

Entspannung

ist ein aktiver Vorgang!?

Wir können niemanden passiv entspannen, auch nicht die Muskeln anderer Menschen, z.B. durch Massage. Denn Entspannung benötigt passende Gegebenheiten, d.h. auch für muskuläre Entspannung brauchen wir ein aktives Signal vom Gehirn oder Rückenmark und genügend Energie in der Muskulatur in Form von ATP. Hier nochmal in diesem Videoausschnitt aus der Holistic-Bodywork Ausbildung von Pascal erklärt. …

Entspannung

ist ein aktiver Vorgang!? Weiterlesen »

3 Schritte zur Entspannung

Was braucht es, damit Menschen sich entspannen können? Was hat das Nervensystem damit zu tun? & Welche Strukturen sind besonders involviert? In diesem Video zeige ich dir einen Weg, wie du Menschen in die Entspannung führen kannst, die gestresst & angespannt sind. Hier sind die Abschnitte des Videos: 00:00 – Intro00:46 – Schritt 1 Co- …

3 Schritte zur Entspannung Weiterlesen »

Der Fehler westlichen Denkens über den Körper

Teil 5 der Videos über das Gehirn und die rechte Hemisphäre.  In diesem Video beleuchten wir eine Perspektive, die dem gesamten westlichen Denken zugrundeliegt: Der Körper ist eine Maschine. Wie behindert dieses Denken ganzheitliche Behandlungen? Und was sind hilfreiche Alternativen?  Hier sind die Abschnitte des Videos: 0:00 – Intro0:58 – Der Körper als Maschine3:14 – Warum …

Der Fehler westlichen Denkens über den Körper Weiterlesen »

3 praktische Tools und Tipps für klientenzentrierte Sessions

Im Videoblog dieses Monats möchten wir Euch einige Tools an die Hand geben, mit denen Ihr die Inteligenz des Körpers bewusst in Sessions mit einbeziehen könnt.  Dafür haben wir Com- & Decompaction aus der Osteopathie, Vibration, Zitter und Bewegungsimpulse entladen, aus der Traumatherapie, sowie Varianten von Spiegeln aus dem Coaching, für Euch aufbereitet:  1. Com/Decompaction …

3 praktische Tools und Tipps für klientenzentrierte Sessions Weiterlesen »

3 Tipps für mehr Körperintelligenz in Sessions

Teil 4 der Videos über das Gehirn und die rechte Hemisphäre. In diesem Video werden wir praktisch und erforschen, wie wir die Körperintelligenz aktiv in Sessions einbeziehen können: . Wie kannst Du bewusst mehr die Körperintelligenz einladen? Was unterscheidet strukturelle Körperarbeit von „Körper-Intelligenz-Arbeit“? Wie stellst Du Fragen so, dass der Körper antwortet? Hier sind die Abschnitte des …

3 Tipps für mehr Körperintelligenz in Sessions Weiterlesen »

Faszien & Emotionen

Warum hängen Faszien & Emotionen zusammen? Und können Faszien unsere Emotionen halten?  Mit dem heutigen Video Blog wollen wir euch die Verbindung von Faszien & Emotionen anschaulich darstellen und ihre Zusammenhänge erläutern.  Videoabschnitte 0:48 Warum können sich Faszien zusammenziehen 2:13 Das Autonome Nervensystem als Basis & Verbindung  4:30 Unterschied zwischen Gefühlen & Emotionen 6:52 Gefühle …

Faszien & Emotionen Weiterlesen »