Körperarbeit

Von der Körperarbeit zur Körpertherapie

In diesem Artikel möchten wir Dir den Unterschied zwischen klassischer Körperarbeit und Körpertherapie vorstellen. Denn dieser Schritt ist notwendig, um ganzheitliche Behandlungen anzubieten und um einen weiteren Kreis an Klienten anzusprechen, bzw. sie dabei zu begleiten, ihre Probleme nachhaltig zu lösen.  Da es für Körperarbeit und Körpertherapie keine “offiziellen Definitionen” gibt, sind dies hier die …

Von der Körperarbeit zur Körpertherapie Weiterlesen »

Die Kraft professioneller Berührung in Zeiten von Corona

Dieser Artikel richtet sich an Professionelle “Mit-Menschen-Arbeiter” – besonders Ärzte, Körperarbeiter und Therapeuten. In Kurzform: Bereits vor der Corona-Krise lebten ungefähr 70% der Deutschen mit einem “Berührungs-Hunger”, sprich einem Mangel an Berührung. Dieser Mangel hat tiefgreifende Folgen für das Wohlbefinden und die Gesundheit von Menschen – und damit auch unsere Klienten / Patienten. Diese zeigen …

Die Kraft professioneller Berührung in Zeiten von Corona Weiterlesen »

Ein Plädoyer für die Gesundheit: Menschen brauchen Berührung

Viele Menschen leiden zur Zeit. Sie sind einsam, besorgt oder verängstigt – greifen vermehrt zu Suchtmitteln und Gewalt gegen sich und andere. Neben all den offensichtlichen Gründen dafür, wie der wirtschaftlichen Situation, Einsamkeit und Angst vor Krankheit, gibt es unserer Meinung nach einen Auslöser der Leicht zu übersehen ist: Der momentane Mangel an Berührung. Berührung …

Ein Plädoyer für die Gesundheit: Menschen brauchen Berührung Weiterlesen »

(Unabsichtliche) Manipulation in Sessions

In Anbetracht der momentanen politischen Lage, den gegenseitigen Anklagen der Manipulation – durch die “obrigkeitshörigen Medien” oder “desinformierte Verschwörungstheoretiker” je nachdem wem man zuhör – möchten wir uns dem Thema  “Manipulation” etwas anders nähern: Wie findet Manipulation in Behandlungen statt? Dabei geht es nicht um Manipulation im manualtherapeutischen Sinne – nur um ganz sicher zu …

(Unabsichtliche) Manipulation in Sessions Weiterlesen »

Der therapeutische Tanz zwischen Spannung und Entspannung

In diesem Artikel geht es um ein Werkzeug, das in keiner therapeutischen Werkzeugtasche fehlen sollte – Das bewusste Pendeln z.B. zwischen Spannung und Entspannung, Problem und Ressourcen, Schmerz und Wohlbefinden. “Pendeln” ist nicht nur eines der vielseitigsten Tools, das ich kenne: Wir können es im Gespräch, in der Berührung und sogar der energetischen Arbeit mit …

Der therapeutische Tanz zwischen Spannung und Entspannung Weiterlesen »

Ein Liebesbrief an Körperarbeiter

Dies ist ein Liebesbrief an die Körperarbeit. Und ein Liebesbrief an die Körperarbeiter: An all diejenigen, die immer wieder dem Körper lauschen, zuhören und aktiv mit ihm arbeiten.  Auch wenn die Gesellschaft uns nicht immer die größte Wertschätzung gibt –  wir leisten etwas, was wenige andere können und haben einen wichtigen Job. Menschen kommen zu …

Ein Liebesbrief an Körperarbeiter Weiterlesen »

Ist das eine körperliche Verspannung oder emotionale Schutzhaltung?

Ein Problem, dass viele Yogalehrer*innen, Masseur*innen und Physios kennen: Wir arbeiten an einer Spannung im Nacken.  –> Es wird besser. –> Eine Woche später ist sie wieder da.  –> Was jetzt? Wenn Schmerzen und Probleme bei Klienten sich langfristig nicht verbessern, ist es notwendig nach tieferen Ursachen zu schauen.  Hier sind für Körperarbeiter im Allgemeinen …

Ist das eine körperliche Verspannung oder emotionale Schutzhaltung? Weiterlesen »

Yoga-Lehrer im Spagat zwischen Sport und spiritueller Praxis

Dieser Artikel richtet sich an YogalehrerInnen, GruppenleiterInnen und alle, die ihre eigene Praxis selbstständig vertiefen wollen. Yoga hat sich als alternatives Fitnessangebot in der Gesellschaft durchgesetzt:  Immer mehr Menschen kommen in Studios oder nutzen Online-Angebote, um ihre Gesundheit, Haltung und Fitness zu verbessern. Das ist großartig – doch die Tradition des Yoga und viele Angebote …

Yoga-Lehrer im Spagat zwischen Sport und spiritueller Praxis Weiterlesen »

Faszienketten lösen, Emotionen befreien Yoga feat. Holistic-Bodywork

Kennst Du das, wenn Du vor Freude platzt, Du die ganze Welt umarmen könntest?Wie wäre Deine Körperhaltung? Aufrecht? Dein Körper voll angespannter Freude? Kennst Du es auch, wenn Dir aber gar nicht nach Lachen zu Mute ist, Du traurig bist? Oder ärgerlich? Wie ist dann Deine Haltung? Sind Deine Schultern eingesunken, rollst Du Dich mehr …

Faszienketten lösen, Emotionen befreien Yoga feat. Holistic-Bodywork Weiterlesen »

Stress abbauen mit Yoga

Warum kommen Menschen zu uns ins Yoga?Da gibt es die körperlichen Gründe: Um beweglicher zu werden um einen Ausgleich zum langen Sitzen und Arbeiten zu haben (um Rückenbeschwerden oder Schulterschmerzen loszuwerden) um gesund zu werden und zu bleiben Darüber hinaus haben viele auch andere Wünsche: Sie wollen entspannen und Stress abbauen Achtsamkeit und innere Ruhe …

Stress abbauen mit Yoga Weiterlesen »